Referenz-Anlage: Weidmann Medical Technology AG
Aktuell: neu an der K-Messe 2019
Dr. Boy:
Präsenz mit 17 Exponaten auf der K-Messe 2019
- Neue Plastifiziertechnik „Servo-Plast“
- Neue Positioniermöglichkeit des Linear-Handling LR 5

Mit elf Exponaten auf dem deutlich vergrößerten Boy-Messestand und weiteren sechs Boy-Spritzgießautomaten auf den Messeständen seiner Partnerunternehmen präsentiert der Maschinenbauer auf dieser Großveranstaltung mehr Maschinen als jemals zuvor.
Auf der K 2019 stellt Boy seine neue Plastifiziertechnik Servo-Plast erstmals vor. Ebenso neu ist eine alternative Positioniermöglichkeit seines Linear-Handling LR 5 auf einer Spritzgießmaschine. Wertvolle Betriebsstellfläche kann so eingespart werden.
So gibt Bernd Fischer, Boy-Bereichsleiter Anwendungstechnik und Service, einen ersten Ausblick auf das kommende Branchen-Highlight: „Unser Fokus für die acht Messetage liegt auf der zunehmenden Automatisierung und Vernetzung von Spritzgießautomaten und Peripheriegeräten. Um diese Digitalisierungsmöglichkeiten zu demonstrieren, werden wir eine 2K – Hart / Weich-Anwendung präsentieren. Unter aktiver Mitwirkung der Messebesucher endet das Zusammenspiel von Spritzgießautomat, Handling und weiteren Peripheriegeräten sowie einem Cobot mit kollaborierender Robotertechnik in einer eindrucksvollen Barista-Show. Sowohl die Produktions- als auch die individuellen Eckdaten der genussreichen Messeanwendung lassen sich gemäß Industrie 4.0 jederzeit nachvollziehen. Das „Internet of Things“ hält somit verstärkt Einzug in unsere Branche der Kunststoff verarbeitenden Industrie.“
Als weiterer Schwerpunkt der Boy-Messepräsentation ist das Thema Nachhaltigkeit angekündigt. Auf gleich fünf Anwendungen werden biobasierte sowie recycelte Materialien auf Boy-Spritzgießautomaten verarbeitet. Neben den technischen Neuheiten zeigt der Spezialist für Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft aus Neustadt-Fernthal seine Kernkompetenzen in der Umspritztechnik, im Mikrospritzguss sowie in der Verarbeitung von Elastomer und Silikonen.
K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43

BOY erweitert nach der Fakuma 2018 sein Lieferprogramm
Auf dem BOY-Messestand feiert ein neuer, großer Spritzgießautomat mit der Typbezeichnung BOY 125 E seine Weltpremiere.
Wie kam es zu dieser Erweiterung des Lieferprogramms? Nun, in den letzten Jahren wurde viel Innovation im Bereich der Spritzaggregate für Mehrkomponenten betrieben. Mittlerweile stehen hier viele Programmabläufe und Schnittstellen, sowie vier unterschiedliche Spritzeinheiten von SP 11 bis SP 370 mit (theoretisch) maximalem Hubvolumen von bis zu 280 cm3 zur Verfügung. Die Typen BOY 2C XS, BOY 2C S, BOY 2C M und BOY 2C L sind auch bei vielen Fremdmaschinen im Einsatz. Bisher wurden bereits bis zu sechs Spritzeinheiten bei einer Maschine verwendet. Die hierzu benötigten Werkzeuge bauen in der Regel etwas größer als bei Standardanwendungen. BOY hat daher auf vielfachen Wunsch der Kunden eine neue Maschine konstruiert, die statt der bisherigen lichten Weite zwischen den Holmen von 430 mm nunmehr 470 mm aufweist. Darüber hinaus wurde der maximale Plattenabstand serienmäßig auf 825 mm erweitert. Dies soll noch mehr Platz, zum Beispiel bei dem Einsatz von Drehtellern, zur Verfügung stellen. Als weiterer Vorteil dieser Neukonstruktion konnte eine um 25 % höhere Schließkraft berücksichtigt werden. Somit stehen jetzt stolze 1250 kN zur Verfügung. Grundsätzlich basiert die neue BOY 125 E aber konstruktiv und technologisch auf dem langjährig bewährten BOY-Konzept.
Die im Frühjahr 2019 voll in die Serienproduktion integrierte BOY 125 E zeigt auf der Fakuma eine interessante Zwei-Komponenten-Anwendung. Im Verbund mit einer BOY 2C S werden zuerst Tassen aus NAS 30 gespritzt und im gleichen Werkzeug dann von dem Zusatz-Spritzaggregat BOY 2C S partiell mit einer TPE-Wandung umspritzt. Der Greiferkopf des BOY–Entnahmehandlings LR 5 setzt die vorgespritzten Tassen im Werkzeug um, entnimmt die fertigen Zweikomponententeile und legt diese in der Schutzumhausung der LR 5 Automationszelle auf ein Förderband ab.
Apropos Messeneuheiten
Erstmals wird von BOY auch eine Teleskop-Ausführung des Entnahmehandlings LR 5 gezeigt. Das kompakte Linearhandling, montiert auf einer BOY 35 E, eignet sich insbesondere für Produktionsstätten mit niedriger Deckenhöhe. Der vertikale Verfahrweg konnte durch den Teleskoparm auf ein Minimum reduziert werden. Die Langzeit-Positioniergenauigkeit des von BOY entwickelten Umsetz-/Entnahmehandlings liegt bei ± 0,1 mm.
Auf dem BOY-Messestand werden insgesamt drei LR 5 mit unterschiedlichen Ausführungen präsentiert. BOY demonstriert damit seine Leistungsfähigkeit auch in der Automatisierung seiner BOY-Spritzgießautomaten. Die BOY-Produktlinie „Automation“ beinhaltet neben den Linearrobotern auch eine Vielzahl individueller Picker und Entnahmeautomationen, die meist Platz sparend unter der Schutzhaube montiert werden können. Nicht nur die BOY-Spritzgießautomaten sondern auch Wettbewerbsmaschinen lassen sich mit den Umsetz- und Entnahmehandlings aus dem Hause BOY bestücken.

XS-Express (Die schnellste Spritzgussmaschine in der Schweiz / bis 120km/h)
Möchten auch Sie einen Besuch?
Verlangen Sie einen Termin.
info@thomatech.ch / 041 780 01 50
MORETTO stellt das MOISTURE METER vor

Mit MOISTURE METER messen sie direkt vor der Verarbeitung die Restfeuchtigkeit im Granulat inline!
Dieses System wurde in Kooperation mit zwei Universitäten und einem Forschungsbüro entwickelt. Die Daten werden direkt angezeigt und werden für die Verfolgbarkeit chargenbezogen gespeichert.
BOY zeigt neue XXS Table-Top-Maschine auf der K 2016
Thomatech GmbH unterstützt die Stiftung "Turnwerkstatt Zentralschweiz"
Die Turnwerkstatt Zentralschweiz ist Realität!
Der Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden hat nach 20 Jahren in Littau ein neues Zuhause, in der TURNWERKSTATT in Malters.
Die TURNWERKSTATT ZENTRALSCHWEIZ ist ein Projekt mit grosser Ausstrahlung und einem enormem Potential für den Turnsport. Um dieses Projekt für den Spitzen- und Breitensport zu realisieren, benötigt es eine sehr breite Unterstützung von Kantonen, Institutionen, der Wirtschaft und von privaten Sponsoren.
Thomatech GmbH hilft mit.

1. MORETTO EXPO TECH
Thomatech GmbH an der 1. Moretto-ExpoTech in Italien.
einige Impressionen......


Neu! Förderbänder in Top-Qualität!
Weltneuheit 2015!!!

Moisture-Meter von MORETTO
Innovatives ONLINE Messgerät zur Bestimmung der Restfeuchte von Kunststoffgranulat.
So wird die Restfeuchte im Kunststoffgranulat bei laufendem Trocknungsprozess kontrolliert und sichergestellt.
DVK KRYSTAL volumetrische Dosiergerät

Volumetrisches Dosiergerät mit Dosierschnecke und farbigem Touch-Screen Bedienerfeld überzeugt mit der einfachen Handhabung.
Der transparente Trichter ist auswechselbar.
neuer Zyklonfilter

NEW!
Zyklonfilter FC41
-mit konischem Filter für optimale autom. Reinigung
-klappbar für einfaches Handling
-automatische Filterabreinigung ohne Pressluft!